Aktuelles

KID | Stadtforum
Stadtforum: 12.000 Besucher am Eröffnungstag
Erste Ämter ziehen in dieser Woche ein – Restaurant und Tiefgarage für alle offen.
Am Sonnabend, 29. März 2025, feierte Dresden nach dreijähriger Bauzeit die Eröffnung des Stadtforums. Das Interesse der Dresdnerinnen und Dresdner war riesig. Rund 12.000 Personen warfen einen Blick in die modernen Arbeitswelten und die öffentlichen Bereiche wie die Agora und nutzen die Möglichkeit, sich über die vielfältige Arbeit der Stadtverwaltung zu informieren ...
Weiterlesen

KID | Stadtforum
Stadtmodell zieht ins Stadtforum
Dresden zieht um – zumindest in Modellform. Denn pünktlich zur Eröffnung des Stadtforums am Sonnabend, 29. März 2025, soll das große Stadtmodell, das bisher im World Trade Center Dresden (WTC) auf der Ammonstraße 70 zu bestaunen war, an seinem neuen Platz in der ersten Etage des Neubaus am Ferdinandplatz stehen. Bevor es soweit ist, gibt es aber noch einiges zu tun.
Weiterlesen

KID | Stadtforum
Stadtforum: Fertigstellung der Echtpflanzenwand
Die Echtpflanzenwand mit ca. 1000 Pflanzen und den Partnerstädten der Stadt Dresden wurde gestern fertiggestellt, hier wurde eine automatische Bewässerung vorgesehen, die 1 x pro Woche die Pflanzen mit Dünger und Wasser versorgt.
Zusätzlich wurden Lichtschienen installiert, die 10 h am Tag den Pflanzen im Haus genügend Licht spenden.
Weiterlesen

KID
Die KID bezieht neue Räumlichkeiten
Mit dem Umzug von der Königsbrücker Straße auf die andere Elbseite rücken die Mitarbeiter näher an die zu betreuenden Objekte Kulturpalast und Kraftwerk Mitte heran.

Kulturpalast Dresden
Anerkennung bei Staatspreis für Baukultur
Innenminister Prof. Dr. Roland Wöller hat am 27. Mai 2019 in Dresden den Sächsischen Staatspreis für Baukultur 2019 verliehen. Der Preis geht an das Holzhaus Leipzig-Lindenau und ist mit 15.000 Euro dotiert. Das diesjährige Wettbewerbsthema lautete „Nachhaltig in die Zukunft“. Eine Anerkennung gab es für den Kulturpalast.

Kulturpalast Dresden
Kulturpalast für Deutschen Lichtdesignpreis nominiert
Die Preisverleihung findet am 16. Mai 2019 in Wuppertal statt

Kulturpalast Dresden
Kulturpalast-Jubiläum im Oktober 2019
Seit fünf Jahrzehnten ist der Kulti ein Haus für Stars und Volkstümliches. Nun steht das Programm, mit dem dies gefeiert werden soll.

Theater im Kraftwerk Mitte
Ausverkaufte Modenschau im Foyer von TJG/SO
Am 1. März 2019 fanden sich über 400 Gäste im Foyer des Theaters der Jungen Generation (TJG) und der Staatsoperette (SO) im Kraftwerk Mitte zur Modenschau ein. Eine Neuauflage ist wahrscheinlich.

Theater im Kraftwerk Mitte
Energiemuseum öffnet wieder
Exponate und Multimedia-Shows bringen Besuchern die historische Entwicklung nahe.

Theater im Kraftwerk Mitte
Modenschau im Foyer des Kraftwerk Mitte
Die Modedesign-Studentinnen der Fachhochschule Dresden zeigen ihre Kollektionen im Kraftwerk Mitte

Kulturpalast Dresden
Kulturpalast siegt bei Preisverleihung des Deutschen Architekturmuseums
Der Preis des Deutschen Architekturmuseums (DAM) für die 25 besten Bauten Deutschlands wurde im Rahmen eines Festaktes am Frankfurter Schaumainkai am 25. Januar 2019, 19 Uhr, verliehen.

Kulturpalast Dresden
Kulturpalast erstrahlt in französischen Nationalfarben Blau-Weiß-Rot
Die Stadt Dresden zeigte mit dieser Aktion Ihre Solidarität gegenüber ihrer Partnerstadt Straßburg.

Theater im Kraftwerk Mitte
Sächsischer Staatspreis für Baukultur 2017
Das Dresdner Theater im Kraftwerk Mitte hat den Sächsischen Staatspreis für Baukultur 2017 gewonnen. Die Jury würdigte die gelungene Kombination von identitätsprägenden und neuen Bauwerken beim Umbau des historischen Industriekomplexes.